Stoppt die Vorratsdatenspeicherung - www.vorratsdatenspeicherung.de

Blog umgezogen auf blog.florian-pankerl.de

So, die Nacht über werden einige User die Fehlermeldung 503

The server is currently unavailable (because it is overloaded or down for maintenance).

bekommen haben. Dies lag daran (ist vielleicht auch schon dem einen oder anderen aufgefallen) dass sich meine Blog-Adresse von www.florian-pankerl.de auf blog.florian-pankerl.de geändert hat.

Zur Zeit gibt es von www.florian-pankerl.de auf blog.florian-pankerl.de noch eine Weiterleitung doch über kurz oder lang überlege ich, dort eine vom Blog unabhängige Seite entstehen zu lassen.

Um ca. 2 Uhr heute morgen war dann der Umzug soweit gelaufen, als dass auch Google und Yahoo meine neue URL hatten, im Blog die Adresse intern überall getauscht war (warum muss WordPress für die Artikel- und Bilderverlinkung statische Links einsetzen?) und die Adresse im Piratenplanet, Wikipedia und einigen weiteren Seiten geändert war.

Infostand gegen die Schüler-ID in Aschaffenburg am 16.04.2010

Nachdem schon heute morgen am Aschaffenburger Hauptbahnhof durch Piraten wasserlösliche Tattoos an Schüler verteilt wurden, fand heute Nachmittag zwischen 14:30 Uhr und 18:00 Uhr ein Infostand vor der City Galerie statt, der primär an die Eltern gerichtet war. Allerdings sind wir auch bei diesem ein paar Tattoos an Schüler losgeworden. Ich habe hier mal meine zwei Tattoos gezeigt:

Hand mit Schüler-ID Tattoo
Hand mit Schüler-ID Tattoo

Weitere Informationen zur Schüler ID, die dazu dient, schon Schüler gläsern zu machen und alle Informationen über sie zu erfassen, gibt es unter http://www.schueler-id.de und auf der Wikiseite im Piratenwiki.

Auskunftsgenerator für Wirtschaftsauskunfteien (SCHUFA etc)

Seit dem 1. April 2010 sind neue Bestimmungen betreffend der Selbstauskünfte von Wirtschaftsauskunfteien in Kraft. Diese sammeln große Mengen an Daten, um dann anfragenden Firmen mitzuteilen, wie hoch das Ausfallrisiko bei der betreffenden Person ist. Die Folge von (zutreffenden oder fehlerhaften) negativen Einträgen: man bekommt keine Kredite mehr oder muss wesentlich mehr Zinsen zahlen, kann evtl. keine Handy-Verträge abschließen usw.

Bisher kostete eine Selbstauskunft Geld (falls man sie überhaupt bekam), bei der SCHUFA z. B. 7,80 Euro. Nun muss man diese Auskunft 1x im Jahr kostenlos bekommen. Eine große Hilfe bietet hier ein Generator für Selbstauskunftsanfragen vom der Piratenpartei nahestehenden Verein Piratendienste e. V. (i. G.), er generiert automatisch für eine große Menge an Stellen passende Schreiben die dann per Brief oder Fax zusammen mit einer Kopie des Personalausweises eingesandt werden können. „Auskunftsgenerator für Wirtschaftsauskunfteien (SCHUFA etc)“ weiterlesen

Stammtisch der Piratenpartei in Aschaffenburg am 09.04.2010 & aktuelles zum Piratenplaneten

Am 09.04. fand von 20:00 Uhr bis 23:00 Uhr wieder ein Stammtisch der Piratenpartei im Aschaffenburger Dead End statt.

Leider waren wir nur 3 Leute beim Stammtisch. Weitere Informationen gibt es im Protokoll des Stammtisches.

Jo was war dann noch? Mein Mitgliedsausweis der Piratenpartei ist vor einiger Zeit gekommen *freu*, so sieht das Ding aus:

Mitgliedsausweis der Piraten
Mein Piratenpartei-Mitgliedsausweis

„Stammtisch der Piratenpartei in Aschaffenburg am 09.04.2010 & aktuelles zum Piratenplaneten“ weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen ELENA

So, ich habe gerade die Vollmacht für die Rechtsanwälte des FoeBud e. V. unterschrieben, die aussagt, dass sie mich vor dem Bundesverfassungsgericht bei der Sammelklage gegen ELENA vertreten.

Noch bis zum 25.03.2010 ist es möglich, sich unter https://petition.foebud.org/ELENA online für die Verfassungsklage anmelden, die generierte PDF-Vollmacht auszudrucken und per Post an den FoeBud einzuschicken. „Verfassungsbeschwerde gegen ELENA“ weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung VORERST gekippt / kurze Info zu ELENA

So, ist jetzt zwar einige Stunden her, aber hier trotzdem kurz über meine große Freude heute morgen:

um ca. 10 Uhr trafen über Twitter die ersten Meldungen ein, dass das Bundesverfassungsgericht darüber entschieden hat, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht verfassungskonform ist.

Später wurden dann immer weitere Tweets veröffentlicht, unter anderem mit folgenden recht informativen Links:

Leider kam dann durch die Lektüre dieses Materials zu Tage, dass die Vorratsdatenspeicherung nicht generell als Verfassungswidrig erachtet wurde, sondern nur in dieser aktuellen Ausgestaltung.

Leider basiert das Gesetz über die Vorratsdatenspeicherung ja auf einer EU-Richtlinie und die Bundesregierung scheint ja der Meinung zu sein, dass EU-Richtlinien immer umgesetzt werden müssen (allerdings sollte man mal ausprobieren, was passiert, wenn die Bundesrepublik Deutschland mit einem Austritt aus der Europäischen Union drohen würde 😉 ).

Außerdem könnte man sicher die internationale / europäische Piratenbewegung zur europaweiten Bekämpfung der Vorratsdatenspeicherung bemühen.

Schließlich hätten wir gleich als weiteres Problem noch das ELENA-Verfahren (elektronischer Entgeltnachweis) (siehe hierzu auch meinen Beitrag vom 27.01.2010 mit dem Namen „Stoppt ELENA!“).

Die zwei Petitionen gegen ELENA sind jetzt abgelaufen und befinden sich in der Prüfung. Zur Zeit liegen vor:

  • Petition zur Abschwächung von ELENA: 5901 Mitzeichner,
  • Petition zur Abschaffung von ELENA: 27 562 Mitzeichner.

ich habe heute noch die Information bekommen, dass bis zum Ende der Prüfungsfrist Zeit ist, beim dt. Bundestag noch offline-Unterschriften einzureichen, hierzu reicht ein formloses Schreiben mit Name, Adresse, Geburtsdatum. Also eine Bitte an alle Leser… beteiligt euch noch an der Petition, sofern noch nicht geschehen.

Schnee, Schnee, Schnee – auch im Blog

Nachdem es hier in Aschaffenburg (wie überall in Deutschland) in Massen schneit und wir angeblich den schneereichsten Winter seit irgendwann in den 1970er Jahren haben, hab ich mir gedacht es wird Zeit, mein Blog diesem Wetter anzupassen. „Schnee, Schnee, Schnee – auch im Blog“ weiterlesen

Stoppt ELENA!

Aufmerksame Leser werden schon gemerkt haben, dass ich den üblichen Piraten-Banner im Kopfbereich meines Blogs durch einen „Stoppt ELENA!“ Banner ersetzt habe, der auf die Internetseite http://stopptelena.de/ verlinkt.

Bei ELENA (elektronischer Entgeltnachweis) handelt es sich um eine neue Datenbank im Konstrukt des Datensammelwahn des Staates. Hierbei wird in einer Datenbank monatlich über jeden Arbeitnehmer in Deutschland abgelegt, wie viele Tage dieser gearbeitet hat. Bei Fehltagen muss der Grund des Fehlens vom Arbeitgeber anhand folgenden Schlüssels angegeben werden:

05 = unbesetzt
10 = unbezahlter Urlaub
11 = unbezahlte Fehlzeit (z.B. unentschuldigtes Fehlen/
Arbeitsbummelei/Wochenende oder Feiertage ohne Entgelt/
Pflege eines kranken Kindes ohne Kranken- oder Verletztengeldbezug/
kurzzeitige Arbeitsverhinderung wegen Pflege)
12 = unrechtmäßiger Streik
13 = Aussteuerung
14 = rechtmäßiger Streik
15 = Aussperrung
16 = unwiderrufliche Freistellung ohne Weiterzahlung des Arbeitsentgeltes „Stoppt ELENA!“ weiterlesen

Internet Blog Serial Number (IBSN)

Heute mal einen ganz kurzen Eintrag… seit vorhin hat mein Blog eine IBSN (Internet Blog Serial Number). Dieses Nummernschema wurde erschaffen um Blogs durchzunummerieren (ähnlich den ISSNs bei Zeitschriften). Wobei man über Sinn oder Unsinn einer solchen Nummerierung klar streiten kann aber ich fand es eine nette Sache ;-). „Internet Blog Serial Number (IBSN)“ weiterlesen