Onlinepetition gegen die Volkszählung 2011

Nachdem die Verfassungsbeschwerde gegen das Zensusgesetz 2011 (registergestützte Volkszählung in der gesamten EU) abgelehnt wurde, läuft nun eine Online-Petition auf den Seiten des Bundestages. Diese läuft unter dem Titel „Volkszählung – Unterbindung der registergestützten Volkszählung 2011 vom 25.10.2010„.

Ich bitte alle Besucher meines Blogs einmal, diese Petition anzuschauen, sie ist bestimmt eine Unterzeichnung wert ;-).

Weitere Informationen:

Bezirksparteitag 2010.1 am 16.10.2010

Am Samstag den 16.10.2010 fand der Bezirksparteitag der Piratenpartei Deutschland, Bezirksverband Unterfranken statt. Leider komme ich erst jetzt dazu, zu diesem Thema einen kurzen Blogpost zu schreiben, da ich noch bis heute morgen mit diversen mit dem Bezirksparteitag zusammenhängenden Tätigkeiten (unter anderem Betreuung der int. Gesandtschaft) beschäftigt war. „Bezirksparteitag 2010.1 am 16.10.2010“ weiterlesen

Piratenversammlung der Piratenpartei Schweiz 2010 – Samstag

So, der eigentliche Tag der Piratenversammlung ist vorbei, ich bin ziemlich müde, werde aber trotzdem noch einen kurzen Abriss des Tages online stellen. Um kurz nach 7 Uhr hier in Biel losgefahren, ca. um 8 Uhr in Olten angekommen. Hier durften dann die Piraten erst mal feststellen, dass die Bestuhlung nicht wie bestellt stand, also haben wir die Bestuhlung entsprechend umgestanden. Danach war ich am Aufbau des Infotisches beteiligt, an welchem auch die internationalen Besucher (so auch ich) gesessen haben. „Piratenversammlung der Piratenpartei Schweiz 2010 – Samstag“ weiterlesen

Piratenversammlung der Piratenpartei Schweiz 2010 – Freitag

So, hier den Eintrag von gestern über die Fahrt zur PV in der Schweiz, komme aber erst jetzt dazu, ihn zu posten.

So, heute hab ich mich als Vertreter des BezV Unterfranken auf den Weg zur Piratenversammlung in der Schweiz gemacht.
Eigentlich eine ganz einfache Sache so eine Zugfahrt von Deutschland in die Schweiz – aber wie erwartet, lief nicht alles ganz glatt. „Piratenversammlung der Piratenpartei Schweiz 2010 – Freitag“ weiterlesen

Landesparteitag Bayern 2010.2

Am Samstag den 04.09.2010 fand in Regensburg der Landesparteitag der Piratenpartei Bayern statt. Leider komme ich erst heute zu einem kurzen Bericht, da mir vorher immer etwas dazwischen gekommen ist.

Los ging es hier in Aschaffenburg um 7:30 Uhr – viel zu früh für meine Verhältnisse… ca. 10:30 Uhr waren wir dann in Regensburg und mit ein paar Minuten Verspätung ging dann um ca. 11:15 Uhr der Parteitag los. „Landesparteitag Bayern 2010.2“ weiterlesen

Vorbereitungstreffen für Landesparteitag Bayern 2010.2

Heute um 10:30 Uhr trafen sich die fränkischen Piraten im Café Klug in Würzburg um sich auf den Landesparteitag Bayern 2010.2 vorzubereiten (dies fand unter dem Namen „Vorbereitungstreffen ‚Nördlich des Mains'“ statt). Gleichzeitig trafen sich die Piraten aus dem unteren Teil Bayerns zum Treffen „Von der Isar an die Donau“ in München, während das Treffen „Expedition Flussabwärts“ in Donauwörth (für den mittleren Teil Bayerns) schon am Samstag letzte Woche (21.08.2010) stattgefunden hatte. „Vorbereitungstreffen für Landesparteitag Bayern 2010.2“ weiterlesen

Stammtisch der Piratenpartei in Aschaffenburg am 06.08.2010

Gestern fand einmal mehr der monatliche Stammtisch der Piratenpartei in Aschaffenburg statt. Eigentlich wollten wir wieder auf den City Galerie Beach Club, aber aufgrund des schlechten Wetters verlegten wir den ganzen Stammtisch kurzfristig in die C3 Lounge, welche im Erdgeschoss des Kinopolis Aschaffenburg zu finden ist.

Diesmal hatten wir nicht nur Besucher aus Würzburg sondern auch aus Hessen und Mittelfranken (Kristian Biß aus dem Landesverband-Vorstand, der auch bei der nächsten Vorstandswahl wieder kandidieren will und sich daher unseren Fragen stellte) da.

Da (fast) keine politischen Gespräche geführt wurden sondern dieser Stammtisch eigentlich nur als Ort für Privatgespräche der Piraten genutzt wurde, habe ich diesmal kein Protokoll verfasst.

System Administrator Appreciation Day 2010

Quelle: de.wikipedia.org

Ich wünsche allen Administratoren, Systemoperatoren, Netzwerkern und allen anderen ITlern, die das ganze Jahr über für das (fast) reibungslose Funktionieren der lokalen, regionalen, nationalen und globalen Netze, Peeringknoten, Funkstrecken etc. sorgen einen schönen SysAdminDay2010. „System Administrator Appreciation Day 2010“ weiterlesen

Zurück aus dem Feld 2010

So, nachdem ich am Freitag zur Katastrophenschutzübung aufgebrochen bin (siehe Artikel „Ab ins Feld 2010“), bin ich heute um 17:00 Uhr zurück gekehrt.

Die Übung war schön, aber anstrengend. Am Freitag ging es um 18:30 Uhr  vom Volksfestplatz aus los, im geschlossenen Verband aus Feuerwehr, THW, BRK und Reservisten in Richtung Külsheim (der Zielort war zu diesem Zeitpunkt dann schon so weit durchgedrungen). „Zurück aus dem Feld 2010“ weiterlesen

Ab ins Feld 2010

So, in weniger als 2 Stunden ist es so weit: die Mitglieder des ABC-Zuges der Feuerwehr Aschaffenburg (unter anderem auch ich) treffen sich auf der Feuerwache um zu einer 48h-Übung aufzubrechen. Um 17 Uhr ist Treffpunkt, danach werden wir uns mit anderen Aschaffenburger Hilfsorganisationen vereinigen und im Konvoi an einen noch unbekannten Ort fahren (Vermutungen tendieren stark nach Wildflecken oder Bonnland). Dort werden wir dann bis Sonntag Nachmittag üben. Während der Übung werde ich nicht/sehr schwer erreichbar sein (vll über Handy, alle anderen Kontaktarten braucht ihr gar nicht erst zu probieren…).

Natürlich werde ich wieder bescheid geben, wenn ich zurück bin und wieder normal erreichbar bin.

Stoppt die Vorratsdatenspeicherung! Jetzt klicken & handeln!Willst du auch bei der Aktion teilnehmen? Hier findest du alle relevanten Infos und Materialien: