Diesen Artikel gibt es als Podcast als OGG/Vorbis.
Bisher hatte ich ja praktisch nur einen „Standort“ für meine Server (siehe 19″ Rack gekommen / Server eingebaut, Speicherkapazität des Servers verdoppelt / Neuer Rechner gekauft und Ergänzung zu „Speicherkapazität des Servers verdoppelt“) bzw. gab es meine weltweit verteilte virtuelle Umgebung (siehe Mein privates Servernetz). Die Umgebung daheim ist mittlerweile vor allem noch um eine Synology gewachsen, auf der ich Daten ablege, zur zentralen Authentifizierung gibt es einen Univention Corporate Server.
Allerdings ist nun die wichtige Frage – was ist, wenn es Probleme mit der Infrastruktur gibt, was mache ich, um die Daten zu sichern? Die Lösung – ich baue eine zweite Infrastruktur an einem anderen Standort auf. Wo, bleibt geheim, aber über das was gebe ich jetzt ein bisschen Auskunft ;-). „Rechenzentrum für Backup-Infrastruktur“ weiterlesen